Dirk Laucke
Für alle reicht es nicht
Dirk Laucke, geboren 1982 im sächsischen Schkeuditz, aufgewachsen in Halle, studierte von 2004 bis 2008 Szenisches Schreiben an der Berliner Universität der Künste. "alter ford escort dunkelblau" wurde 2006 mit dem Kleist-Förderpreis für junge Dramatik ausgezeichnet, sowie 2007 zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen und in der Kritikerumfrage von Theater heute zum Nachwuchsautor des Jahres gewählt. 2010 wird er mit dem Dramatikerpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet.
Jo und Anna, ein auf kleine Schmuggeleien an der deutsch-tschechischen Grenze abonniertes Pärchen, gabeln in Dirk Lauckes "Für alle reicht es nicht" zufällig einen abgestellten Lkw auf, der eine Ladung Kippen enthält und damit für die beiden zum Riesending werden könnte – wären da nicht auch noch die Asiaten mit im Laderaum, abgemagerte Flüchtlinge, die offenbar den Machenschaften irgendwelcher Schleuserbanden zum Opfer gefallen sind: "chinamenschen. (...) chinesen, vietnamesen, keine ahnung. bestimmt zwanzig stück." Jo und Anna bringen ihre seltsame Fracht zu dem ehemaligen NVAler Heiner, der eigentlich nur aus seinem Erdbeerfeld eine kommerziell betriebene Panzerbahn machen möchte. Doch was macht man nun mit den "Fidschis", wenn die doch irgendwie bei der Realisierung der eigenen kleinen Träume im Wege stehen?
Zum Text – das Stückporträt
Zum Gastspiel in Mülheim – der Shorty und das Publikumsgespräch
Sieben Fragen an Dirk Laucke – die Antworten
Zur Uraufführung – Nachtkritik und Kritikenrundschau
Zum Reinschauen – Inszenierungsfotos
Mehr zu Dirk Laucke im Glossar-Eintrag auf nachtkritik.de
Für alle reicht es nicht
von Dirk Laucke
Uraufführung am Staatsschauspiel Dresden, 31. Oktober 2009
Regie: Sandra Strunz, Bühne: Katrin Hoffmann, Kostüme: Daniela Selig, Musik: Friedrich Paravicini, Dramaturgie: Robert Koall.
Mit: Cathleen Baumann, Thomas Eisen, Melanie Lüninghöner, Torsten Ranft.
www.staatsschauspiel-dresden.de
Autorenfoto © Karoline Bofinger, www.karoline-bofinger.de